Der Ursprung der "Tonihof-Buam" liegt im Jahr 1998. Durch die Neueröffnung des elterlichen Landgasthofes, enstand in diesem Jahr der Name "Tonihof". Dieser Name wurde von dem Vornamen des Vaters Anton (Toni) und "Hof" von der aktiv betriebenen Landwirtschaft, abgeleitet und zusammengesetzt.
Inspiriert von der Musikalität der Eltern, begannen die beiden Brüder schon früh zu musizieren. Michael ( der ältere der beiden Brüder ) erlernte mit 10 Jahren das Akkordeon.
Im Urlaub bei ihrer Oma, entdeckte eben diese das Gesangstalent des 7-jährigen Tobias. So ergab es sich, dass die beiden Brüder von nun an als Duo im elterlichen Landgasthof unter dem Namen "Tonihof-Buam" musizierten. Mit 8 Jahren erlernte Tobias in nur einem Jahr die steirische Harmonika. Bald spielten die beiden Brüder viele öffentliche Auftritte.
Im Jahr 2003 entstand ihr erstes Album. Ganz besonders stolz war man auf den ersten selbst geschriebenen Titel "Auf geht's". Mit diesem Titel schaffte man es sogar, an dem überregionalen Wettbewerb "Alpen Grand Prix" teil zunehmen.